Frank, A.; Wochnik, A. S.; Bein, T.; Scheu, C.: A biomolecule-assisted, cost-efficient route for growing tunable CuInS2 films for green energy application. RSC Advances 7 (33), S. 20219 - 20230 (2017)
Frank, A.; Folger, A.; Betzler, S. B.; Wochnik, A. S.; Wisnet, A.; Scheu, C.: Low-cost synthesis of semiconducting nanostructures used in energy applications. 61. Metallkunde-Kolloquium - Werkstoffforschung für Wirtschaft und Gesellschaft, Lech am Arlberg, Austria (2015)
Frank, A.; Wochnik, A. S.; Scheu, C.: Electron microscopy study of CuInS2 solvothermally synthesized with l-Cysteine. Microscopy Conference, Göttingen, Germany (2015)
Frank, A.; Wochnik, A. S.; Betzler, S. B.; Scheu, C.: Copper indium disulfide films synthesized with L-cysteine. Autumn School on Microstructural Characterization and Modelling of Thin-Film Solar Cells, Werder, Potsdam, Germany (2014)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.