Die Forschung in der Abteilung 'Mikrostrukturphysik und Legierungsdesign' widmet sich den Zusammenhängen zwischen Herstellung, Mikrostruktur und den daraus resultierenden Materialeigenschaften von nanostrukturierten Werkstoffen. Der Schwerpunkt liegt auf metallischen Legierungen wie Stahl und Superlegierungen, den magnesium-, titan- und aluminium-basierten Werkstoffen, den Heussler Phasen, sowie den High Entropy Alloys. Aber auch die Verbundwerkstoffe, halbmetallische Thermoelektrika und Solarzellen-Halbleiter werden erforscht. Um die Mikrostrukturen und Materialeigenschaften eingehend zu untersuchen, werden Simulationen und Charakterisierungsmethoden von der makroskopischen Skala bis hin zur atomaren Ebene eingesetzt.
[mehr]