Güder, Ü.; Özdemir, A.: Early Bronze Age Metallurgy at Murat Höyük, Eastern Anatolia: Archaeometrical Assessments of a Figurine and a Metal Tool. Türkiye Bilimler Akademisi Kültür Envanteri Dergisi 24, S. 11 - 22 (2021)
Güder, Ü.; Özdemir, A.; Vercik, M.: Zinc Metallurgy in Urartu: Recent Evidence from Eastern Anatolia. ICASEMME3- 3rd International Congress on Archaeological Sciences in the Eastern Mediterranean, Nicosia, Cyprus (2022)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann