Sohn, S. S.; Han, S. Y.; Shin, S. Y.; Bae, J.; Lee, S.: Effects of microstructure and pre-strain on Bauschinger effect in API X70 and X80 linepipe steels. Metals and Materials International 19 (3), S. 423 - 431 (2013)
Sohn, S. S.; Han, S. Y.; Shin, S. Y.; Bae, J.; Lee, S.: Analysis and estimation of the yield strength of API X70 and X80 linepipe steels by double-cycle simulation tests. Metals and Materials International 19 (3), S. 377 - 388 (2013)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Düsseldorfer Max-Planck-Wissenschaftler diskutieren den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Materialwissenschaft und veröffentlichen Review-Artikel in der Fachzeitschrift Nature Computational Science
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann