Zhu, L.-F.; Körmann, F.; Ruban, A. V.; Neugebauer, J.; Grabowski, B.: Performance of the standard exchange-correlation functionals in predicting melting properties fully from first principles: Application to Al and magnetic Ni. Physical Review B 101 (14), 144108 (2020)
Bleskov, I.; Hickel, T.; Neugebauer, J.; Ruban, A. V.: Impact of local magnetism on stacking fault energies: A first-principles investigation for fcc iron. Physical Review B 93 (21), 214115 (2016)
Ruban, A. V.; Razumovskiy, V. I.; Körmann, F.: Erratum: Spin-wave method for the total energy of paramagnetic state (Phys. Rev. B (2012) 85 (174407)). Physical Review B 89 (17), 179901 (2014)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Düsseldorfer Max-Planck-Wissenschaftler diskutieren den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Materialwissenschaft und veröffentlichen Review-Artikel in der Fachzeitschrift Nature Computational Science
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann