Hüter, C.; Nguyen, C.-D.; Spatschek, R. P.; Neugebauer, J.: Scale bridging between atomistic and mesoscale modelling: Applications of amplitude equation descriptions. Modelling and Simulation in Materials Science and Engineering 22 (3), 034001 (2014)
Emmerich, H.; Virnau, P.; Wilde, G.; Spatschek, R. P.: Heterogeneous nucleation and microstructure formation: Steps towards a system and scale bridging understanding. European Physical Journal - Special Topics 223 (3), S. 337 - 346 (2014)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.