Jaya, B. N.; Köhler, M.; Schnabel, V.; Raabe, D.; Schneider, J. M.; Kirchlechner, C.; Dehm, G.: Micro-scale fracture behavior of Co based metallic glass thin films. 2016 TMS Annual Meeting and Exhibition Symposium: In Operando Nano- and Micro-mechanical Characterization of Materials with Special Emphasis on In Situ Techniques, Nashville, TN, USA (2016)
Köhler, M.: APT & fracture beahaviour of metallic glass thin films. Kolloquium über aktuelle Fragen der Materialphysik an der WWU Münster, Münster, Germany (2015)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann