Li, Z.; Raabe, D.: Influence of compositional inhomogeneity on mechanical behavior of an interstitial dual-phase high-entropy alloy. Materials Chemistry and Physics 210, S. 29 - 36 (2018)
Luo, H.; Li, Z.; Mingers, A. M.; Raabe, D.: Corrosion behavior of an equiatomic CoCrFeMnNi high-entropy alloy compared with 304 stainless steel in sulfuric acid solution. Corrosion Science 134, S. 131 - 139 (2018)
Wang, M.; Li, Z.; Raabe, D.: In-situ SEM observation of phase transformation and twinning mechanisms in an interstitial high-entropy alloy. Acta Materialia 147, S. 236 - 246 (2018)
Luo, H.; Li, Z.; Chen, Y.-H.; Ponge, D.; Rohwerder, M.; Raabe, D.: Hydrogen effects on microstructural evolution and passive film characteristics of a duplex stainless steel. Electrochemistry Communucations 79, S. 28 - 32 (2017)
Li, Z.; Sun, Y.; Lavernia, E. J.; Shan, A.: Mechanical Behavior of Ultrafine-Grained Ti–6Al–4V Alloy Produced by Severe Warm Rolling: The Influence of Starting Microstructure and Reduction Ratio. Metallurgical and Materials Transactions a-Physical Metallurgy and Materials Science 46 (11), S. 5047 - 5057 (2015)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann
Wasserstoff kann in Werkstoffen wie Aluminium zu Versprödung und Materialversagen führen. Wissenschaftler*innen am Max-Planck-Institut für Eisenforschung haben die Wasserstoffatome in der Mikrostruktur des Aluminiums lokalisiert und Strategien entwickelt, um den Wasserstoff in der Mikrostruktur des Materials einzufangen. So lässt sich der Schaden…