Coelho, R. S.; Kostka, A.; Zettler, R.; dos Santos, J.; Pyzalla, A. R.: On the microstructure and residual stresses in friction-stir dissimilar AA6040 aluminium alloy to AZ31 magnesium alloy weld. MECASENS IV, Wien (2007)
Kostka, A.; Coelho, R.; dos Santos, J.; Pyzalla, A. R.: Microstructure and Mechanical Properties of Aluminium - Steel Friction Stir Welds. Small Scale Plasticity Workshop, Braunwald, Switzerland (2007)
Kostka, A.; Coelho, R.; Zettler, R.; dos Santos, J.; Pyzalla, A. R.: Microstructure and Residual Stresses in an AA6040-T4/AZ31B Friction-Stir Weld. Euromat 2007, Nürnberg, Germany (2007)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann