Hickel, T.; Sandschneider, N.; Friák, M.; Neugebauer, J.; Ouyang, Y.: Ab initio determination of point defects and derived diffusion properties in metals. TMS Annual meeting 2012, Orlando, FL, USA (2012)
Sandschneider, N.; Nolting, W.: A microscopic model of current-induced switching of magnetization. Theories of Correlated Electrons in Condensed Matter, Moscow, Russia (2010)
Sandschneider, N.; Hickel, T.; Neugebauer, N.: Defects and diffusion mechanisms in FeAl. Ab initio Description of Iron and Steel: Mechanical properties, 468. Wilhelm und Else Heraeus-Seminar, Ringberg, Germany (2010)
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann