Merzlikin, S. V.; Bashir, A.; Rohwerder, M.: Hydrogen embrittlement and traps structure of advanced high strength sheet steel for automotive applications. ICH2P-2014, International Conference on Hydrogen Production, Fukuoka, Japan. (2014)
Merzlikin, S. V.; Rohwerder, M.: Detection of Local Hydrogen Distribution by SIMS. Possibility of the Electrochemical SIMS Calibration for Quantification of Hydrogen in Metallic Matrix. International Symposium on Metal-Hydrogen Systems 2012 (MH2012) , Kyoto, Japan (2012)
Merzlikin, S. V.: Quantitative photoemission depth profiling - A new approach to the surface analysis of real materials. 5. Materialwissenschaftlicher Tag in RUB, Bochum, Germany (2006)
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann