Mukherjee, T.; Breitbach, B.; Meneghetti, M.; Rabe, M.: Broadening the Ambit of Raman Solvation Shell Spectroscopy on Small Particle Dispersions. Journal of Physical Chemistry C 129 (39), S. 17892 - 17901 (2025)
Mukherjee, T.; Breitbach, B.; Meneghetti, M.; Rabe, M.: Raman hydration shell spectroscopy can be applied to study solvation shells of nanomaterials. 17th International conference on materials chemistry (MC17), Edinburgh, Scotland, UK (2025)
Mukherjee, T.: Applying Raman Solvation Shell Spectroscopy to Study Water Surrounding Nanoparticles. RESOLV Klausurtagung, Marienfeld (Harsewinkel), Germany (2025)
Mukherjee, T.; Rabe, M.: Solvation Shell Water around Citrate-stabilised Gold Nanoparticle. Bunsen-Tagung 2024 - 123rd Annual Conference of the German Bunsen Society for Physical Chemistry
, Aachen, Germany (2024)
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann