Ehahoun, H.; Stratmann, M.; Rohwerder, M.: Kinetics of O2-reduction at model interfaces investigated with a scanning Kelvin Probe using an O2-insensitive Ag/AgCl/KCl – tip. ISE Annual Meeting, Thessaloniki, Greece (2004)
Ehahoun, H.; Stratmann, M.; Rohwerder, M.: Charged Langmuir-Blodgett Films on a metallic Surface: Composition and Structure of the Interface. ISE2002, Düsseldorf, Germany (2002)
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann