Neugebauer, J.: Current problems in Materials Sciences. New Mathematics for the Exascale: Applications to Materials Science Tutorials, Los Angeles, CA, USA (2023)
Neugebauer, J.; Yang, J.; Todorova, M.; Hickel, T.: Constructing Defect Phase Diagrams from Ab Initio Calculations and CALPHAD Concepts. TMS Annual Meeting and Exhibition, San Diego, CA, USA (2023)
Neugebauer, J.; Körmann, F.; Hickel, T.: Ab Initio Descriptors to Guide Materials Design in High-dimensional Chemical and Structural Configuration Spaces. TMS Annual Meeting and Exhibition, San Diego, CA, USA (2022)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung entwickeln ein neues maschinelles Lernmodell für korrosionsresistente Legierungen. Und veröffentlichen ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift Science Advances
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann