Srinivas Varanasi, R.; Waseda, O.; Syed, F. W.; Prithiv, T. S.; Gault, B.; Neugebauer, J.; Ponge, D.: Temperature and misorientation-dependent austenite nucleation at ferrite grain boundaries in a medium manganese steel: role of misorientation-dependent grain boundary segregation. Acta Materialia 296, 121242 (2025)
Zhu, L.-F.; Körmann, F.; Chen, Q.; Selleby, M.; Neugebauer, J.; Grabowski, B.: Accelerating ab initio melting property calculations with machine learning: application to the high entropy alloy TaVCrW. npj Computational Materials 10 (1), 274 (2024)
Yang, J.; Todorova, M.; Neugebauer, J.: Comparative analysis of surface phase diagrams in aqueous environment: Implicit vs explicit solvation models. The Journal of Chemical Physics 160 (16), 164715 (2024)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung entwickeln ein neues maschinelles Lernmodell für korrosionsresistente Legierungen. Und veröffentlichen ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift Science Advances
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann