Antonov, S.; Li, B.; Gault, B.; Tan, Q.: The effect of solute segregation to deformation twin boundaries on the electrical resistivity of a single-phase superalloy. Scripta Materialia 186, S. 208 - 212 (2020)
Antonov, S.; Tan, Q.; Li, B.: Atom Probe Tomographic Investigation of the Solute Segregation to Crystal Defects in γ-phase Co–35Ni–20Cr–10Mo Superalloy. Microscopy and Microanalysis 26 (S2), S. 3076 - 3077 (2020)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann