Isik, M. I.; Kostka, A.; Eggeler, G.: On the nucleation of Laves phase particles during high-temperature exposure and creep of tempered martensite ferritic steels. Acta Materialia 81, S. 230 - 240 (2014)
Ebin, B.; Isik, M. I.: Pyrometallurgical Processes for the Recovery of Metals from WEEE. In: WEEE Recycling: Research, Development, and Policies, S. 107 - 137. Elsevier, New York, NY, USA (2016)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann