Barranco, V.; Carpentier, J.; Grundmeier, G.: Correlation of morphology and barrier properties of thin microwave plasma polymer films on metal substrate. Electrochimica Acta 49 (12), S. 1999 - 2013 (2004)
Barranco, V.; Thiemann, P.; Yasuda, H. K.; Stratmann, M.; Grundmeier, G.: Spectroscopic and electrochemical characterisation of thin cathodic plasma polymer films on iron. Applied Surface Science 229 (1-4), S. 87 - 96 (2004)
Grundmeier, G.; Wang, X.; Barranco, V.; Ebbinghaus, P.: Structure and barrier properties of thin plasma polymers and metal/plasma polymer nanocomposite film. ACHEMA, Frankfurt a. M., Germany (2006)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann