Ma, X.; Li, X.; Langelier, B.; Gault, B.; Subramanian, S.; Collins, L.: Effects of Carbon Variation on Microstructure Evolution in Weld Heat-Affected Zone of Nb–Ti Microalloyed Steels. Metallurgical and Materials Transactions A 49 (10), S. 4824 - 4837 (2018)
Li, X.; Shang, C.; Ma, X.; Gault, B.; Subramanian, S.; Sun, J.; Misra, R. D. K.: Elemental distribution in the martensite–austenite constituent in intercritically reheated coarse-grained heat-affected zone of a high-strength pipeline steel. Scripta Materialia 139, S. 67 - 70 (2017)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.