Kim, J.-K.; Guo, W.; Choi, P.-P.; Raabe, D.: Compositional evolution of long-period stacking ordered structures in magnesium studied by atom probe tomography. Scripta Materialia 156, S. 55 - 59 (2018)
Kim, J.-K.; Sandlöbes, S.; Raabe, D.: On the room temperature deformation mechanisms of a Mg–Y–Zn alloy with long period stacking ordered structures. Acta Materialia 82, S. 414 - 423 (2015)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.