Kasian, O.; Schweinar, K.; Cherevko, S.; Gault, B.; Mayrhofer, K. J. J.: Correlating Atomic Scale Structure with Reaction Mechanisms: Electrocatalytic Evolution of Oxygen. 70th Annual Meeting of the International Society of Electrochemistry, Durban, South Africa (2019)
Abart, R.; Baldwin, L.; Lintner, M.; Hurai, V.; Huraiova, M.; Schweinar, K.: Mechanisms of lamellar intergrowth in alkali feldspar. Catania 2018, Congress SGI - Simp "Geosciences for the environment, natural hazard and cultural heritage", Catania, Italy (2018)
Schweinar, K.: Advancements in the understanding of Ir-based water splitting catalysts at the near-atomic scale. Dissertation, Ruhr-Universität Bochum (2021)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.