Oellers, T.; Arigela, V. G.; Kirchlechner, C.; Pfetzing-Micklich, J.; Dehm, G.; Ludwig, A.: Combinatorial synthesis and characterization of binary Cu–Ag alloys in the form of microstructured thin films [Kombinatorische Synthese und Charakterisierung binärer Cu–Ag Legierungen in Form mikrostrukturierter dünner Schichten]. Metall 72 (11), S. 429 (2018)
Luo, W.; Kirchlechner, C.; Fang, X.; Brinckmann, S.; Dehm, G.; Stein, F.: Influence of composition and crystal structure on the fracture toughness of NbCo2 Laves phase studied by micro-cantilever bending tests. Materials and Design 145, S. 116 - 121 (2018)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann