Bhat, M. K.; Brink, T.; Ding, H.; Jung, C.; Best, J. P.; Dehm, G.: Influence of the Structure and Chemistry of Σ5 Grain Boundaries on Microscale Strengthening in Cu Bicrystals. TMS Annual Meeting and Exhibition 2024, Orlando, FL, USA (2024)
Brink, T.; Bhat, M. K.; Best, J. P.; Dehm, G.: Grain-boundary segregation effects on bicrystal Cu pillar compression. DPG Spring Meeting, Dresden, Germany (2023)
Bhat, M. K.; Frommeyer, L.; Prithiv, T. S.; Dehm, G.; Best, J. P.: Using small-scale mechanics to probe the origins of segregation-induced strengthening. Nanomechanical Testing in Materials Research and Development VIII, Split, Croatia (2022)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann