Gault, B.: Atom Probe Tomography to help Understand Deformation Mechanisms in Metallic Alloys. The International Conference on Metallurgical Coatings and Thin Films 2019, San Diego, CA, USA (2019)
Gault, B.: A not-so-brief introduction to atom probe tomography: from fundamentals to atomic-scale insights into engineering materials. Seminar, Imperial College London, London, UK (2019)
Kontis, P.; Cormier, J.; Raabe, D.; Gault, B.: The Role of Chromium and Cobalt Segregation at Dislocations on the γ Dissolution in Nickel Based Superalloys. 18th International Conference on the Strength of Materials (ICSMA 18), Ohio State University, Columbus, OH, USA (2018)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann