Prokopčáková, P.; Švec, M.; Palm, M.: Microstructural evolution and creep of Fe–Al–Ta alloys. International Journal of Materials Research 107 (5), S. 396 - 405 (2016)
Li, X.; Prokopčáková, P.; Palm, M.: Microstructure and mechanical properties of Fe–Al–Ti–B alloys with additions of Mo and W. Materials Science and Engineering A: Structural Materials Properties Microstructure and Processing 611, S. 234 - 241 (2014)
Prokopčáková, P.; Švec, M.; Lotfian, S.; Palm, M.: Microstructure – property relationships of iron aluminides. 64. Metallkunde-Kolloquium Montanuniversität Leoben, Lech am Arlberg, Austria (2018)
Li, X.; Prokopčáková, P.; Palm, M.: Microstructure and mechanical properties of Fe–Al–Ti–B-based alloys with addition of Mo and W. Intermetallics 2013, Educational Center Kloster Banz, Bad Staffelstein, Germany (2013)
Prokopčáková, P.; Palm, M.: Precipitation and transformation kinetics in Fe–Al–Ta alloys. Intermetallics 2013, Educational Center Kloster Banz, Bad Staffelstein, Germany (2013)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann