Parezanovic, I.; Spiegel, M.: Role of B and Mn segregation on the surface chemistry of Fe–B–Mn - model alloys. Gordon Research Conference - High Temperature Corrosion, New London, NH, USA (2005)
Parezanovic, I.; Spiegel, M.: Surface modification of Fe–Si and Fe–Mn alloys by oxidation reduction treatments. Gordon Research Conference on High Temperature Corrosion, New London, NH, USA (2003)
Parezanovic, I.; Spiegel, M.: Influence of dew point on the selective oxidation of cold rolled DP and IF-steels. 18. Stahlkolloquium, Eurogress Aachen, Aachen, Germany (2003)
Parezanovic, I.; Spiegel, M.: Influence of dew point on the selective oxidation of cold rolled DP and IF-steels. Corrosion Science in the 21th Century, UMIST , Manchester, UK (2003)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann