Varanasi, R. S.; Gault, B.; Ponge, D.: Effect of Nb micro-alloying on austenite nucleation and growth in a medium manganese steel during intercritical annealing. Acta Materialia 229, 117786 (2022)
Varanasi, R. S.; Zaefferer, S.; Sun, B.; Ponge, D.: Localized deformation inside the Lüders front of a medium manganese steel. Materials Science and Engineering A: Structural Materials Properties Microstructure and Processing 824, 141816 (2021)
Sun, B.; Ma, Y.; Vanderesse, N.; Srinivas Varanasi, R.; Song, W.; Bocher, P.; Ponge, D.; Raabe, D.: Macroscopic to nanoscopic in situ investigation on yielding mechanisms in ultrafine grained medium Mn steels: Role of the austenite-ferrite interface. Acta Materialia 178, S. 10 - 25 (2019)
Varanasi, R. S.: Mechanisms of refinement and deformation of novel ultrafine-grained medium manganese steels with improved mechanical properties. Dissertation, Ruhr-Universität Bochum (2021)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann