Schroer, C.; Spiegel, M.; Sauthoff, G.; Grabke, H.-J.: Fe–Cr–Si-alloys with enhanced resistance against high temperature corrosion in the presence of molten sulphate/chloride mixtures and HCl containing gases. Molten Salt Forum 5-6, S. 441 - 446 (1998)
Spiegel, M.; Schroer, C.; Grabke, H.-J.: Corrosion of high alloy steels and Fe-Cr-alloys beneath deposits from waste incinerator plants. Materials Science Forum 251-254, 2 (1997)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann