Bernst, R.; Spiegel, M.: Carburisation of Fe-Al alloys at 600°C in flowing CO-H2-H2O gas mixture. In: EUROCORR 2006. EUROCORR 2006, Maastricht, The Netherlands, 24. September 2006 - 28. September 2006. (2006)
Bernst, R.; Spiegel, M.; Schneider, A.: Metal dusting of iron aluminium alloys. Discussion Meeting on the Development of Innovative Iron Aluminium Alloys, MPIE Düsseldorf, Germany (2004)
Schneider, A.; Zhang, J.; Bernst, R.; Inden, G.: Thermodynamics and kinetics of phase transformations during metal dusting of iron and iron-based alloys. CALPHAD XXXIII, Krakow, Poland (2004)
Bernst, R.; Spiegel, M.: Carburisation of Fe–Al alloys at 1000°C in flowing CO-H2-H2O gas mixture. 3rd Discussion Meeting on the Development of Innovative Iron Aluminium Alloys, Mettmann, Germany (2006)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann