Ayodele, S. G.; Varnik, F.; Raabe, D.: Lattice Boltzmann study of pattern formation in reaction-diffusion systems. Physical Review E 83 (016702), S. 016702-1 - 016702-14 (2011)
Ayodele, S. G.; Varnik, F.; Raabe, D.: Effect of aspect ratio on transverse diffusive broadening: A lattice Boltzmann study. Physical Review E 80 (1), S. 016304-1 - 016304-9 (2009)
Ayodele, S. G.; Varnik, F.; Raabe, D.: Transverse diffusive mixing of solutes in pressure driven microchannels: A Lattice Boltzmann study of the scaling laws. La Houille Blanche, International Water Journal 6, S. 93 - 100 (2009)
Ayodele, S. G.; Varnik, F.; Raabe, D.: Transverse diffusive broadening in pressure driven microchannels: A lattice Boltzmann study of the scaling laws. The XVth International Congress on Rheology, Monterey, CA. USA (2008)
Ayodele, S. G.: Lattice Boltzmann modeling of advection-diffusion-reaction equations in non-equilibrium transport processes. Dissertation, RWTH Aachen, Aachen, Germany (2013)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann