Antonov, S.; Shi, R.; Li, D.; Kloenne, Z.; Zheng, Y.; Fraser, H. L.; Raabe, D.; Gault, B.: Atom Probe Tomographic Study of Precursor Metastable Phases and Their Influence on a Precipitation in the Metastable ß-titanium Alloy, Ti–5Al–5Mo–5V–3Cr. TMS 2021 Annual Meeting & Exhibition, online, Pittsburgh, PA, USA (2021)
Gault, B.; Kwiatkowski da Silva, A.; Zhao, H.; Ponge, D.; Raabe, D.: Atom probe tomography for studying the interplay of segregation and phase transformations. 17th International Conference on Aluminium Alloys, online, Grenoble, France (2020)
Gault, B.: An introduction to atom probe tomography: from fundamentals to atomic-scale insights into engineering materials. Rolls Royce Lunch Time Seminar, Derby, UK (2020)
Kwiatkowski da Silva, A.; Ponge, D.; Gault, B.; Raabe, D.: The Relevance of Interfacial Segregation for Controlling Second Phase Precipitation in Advanced High Strength Steels. TMS 2020 Annual Meeting & Exhibition, San Diego, CA, USA (2020)
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung entwickeln ein neues maschinelles Lernmodell für korrosionsresistente Legierungen. Und veröffentlichen ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift Science Advances
Düsseldorfer Max-Planck-Wissenschaftler diskutieren den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Materialwissenschaft und veröffentlichen Review-Artikel in der Fachzeitschrift Nature Computational Science