Fachbeirat

Der Fachbeirat ist das wissenschaftliche Evaluationsgremium des Institutes. Die wesentliche Aufgabe des Fachbeirates ist eine regelmäßige Bewertung der wissenschaftlichen Tätigkeit des MPIE. Auf dieser Basis berät er die MPIE-Geschäftsführung hinsichtlich einer innovativen Entwicklung der Forschungsprojekte sowie eines effektiven Ressourceneinsatzes.

Die Gesellschafterstruktur des MPI für Eisenforschung erfordert die Verbindung von Grundlagenforschung mit technologischer Relevanz – dies spiegelt sich auch in den Evaluationsregeln und der Zusammensetzung des Fachbeirats wider. Dem Fachbeirat des MPIE gehören international anerkannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland sowie wissenschaftsorientierte Vertreter der Industrie an.

Die Begutachtung des MPIE findet regelmäßig alle drei Jahre statt. Zusätzlich erfolgt alle sechs Jahre eine erweiterte Evaluation bei der zwei zusätzliche Fachbeiratsmitglieder alle in den Materialwissenschaften tätigen Max-Planck-Institute vergleichend begutachten. Diese vergleichende Evaluation dient der Planung der weiteren wissenschaftlichen Entwicklung und der Ressourcensteuerung der Institute.

Mitglieder des Fachbeirates:

Prof. Dr. Julie Cairney, The University of Sydney, Sydney Camperdown, Australien

Prof. Dr. Fionn Dunne, Imperial College London, London, UK

Prof. Dr. Peter Gumbsch, Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM, Freiburg, Deutschland

Prof. Dr. Wolfgang Jäger, Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel, Kiel, Deutschland

Prof. Dr. Michael John Mills, Ohio State University, Columbus, USA

Prof. Dr. Eva Olsson, Chalmers University of Technology, Göteborg, Schweden

Prof. Dr. George Pharr, Texas A&M University, College Station, USA

Prof. Dr. Mary P. Ryan, Imperial College London, London, UK

Dr. André Schneider, Vallourec Deutschland GmbH, Düsseldorf, Deutschland

Prof. Dr. Christopher A. Schuh, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, USA

Prof. Dr. Herman Terryn, Vrije Universiteit Brussel (VUB), Brüssel, Belgien

Zur Redakteursansicht