Takahashi, T.: On the growth and mechanical properties of non-oxide perovskites and the spontaneous growth of soft metal nanowhiskers. Dissertation, RWTH Aachen, Aachen, Germany (2013)
Hostert, C.: Towards designing elastic and magnetic properties of Co-based thin film metallic glasses. Dissertation, RWTH Aachen, Aachen, Germany (2012)
Britton, B.: Measurement of residual elastic strain and lattice rotations with high resolution electron backscatter diffraction. Dissertation, Oxford University, Oxford, UK (2011)
Song, J.: Microstructure and properties of interfaces formed by explosion cladding of Titanium to low Carbon steel. Dissertation, Ruhr-University Bochum, Bochum, Germany (2011)
Voß, S.: Mechanische Eigenschaften von Laves-Phasen in Abhängigkeit von Kristallstruktur und Zusammensetzung am Beispiel der Systeme Fe–Nb–Al und Co–Nb. Dissertation, RWTH Aachen, Aachen, Germany (2011)
Springer, H.: Fundamental Research into the Role of Intermetallic Phases in Joining of Aluminium Alloys to Steel. Dissertation, Ruhr-University Bochum, Bochum, Germany (2011)
Demir, E.: Constitutive modeling of fcc single crystals and experimental study of mechanical size effects. Dissertation, RWTH Aachen, Aachen, Germany (2010)
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann