Dey, P.; Nazarov, R.; Friák, M.; Hickel, T.; Neugebauer, J.: kappa-carbides as precipitates in austenitic steels: Ab initio study of structural, magnetic and Interface properties. EUROMAT 2013, Sevilla, Spain (2013)
Nikolov, S.; Fabritius, H.-O.; Friák, M.; Raabe, D.: The Multiscale Modeling of Biomaterials as a Tool for Understanding the Design Principles in Nature. IVth National Crystallographic Symposium, Sofia, Bulgaria (2012)
Sandlöbes, S.; Friák, M.; Dick, A.; Zaefferer, S.; Pei, Z.; Zhu, L.-F.; Sha, G.; Ringer, S.; Neugebauer, J.; Raabe, D.: Combining ab initio calculations and high resolution experiments to improve the understanding of advanced Mg-Y and Mg-RE alloys. 7th Annual Conference of the ARC Centre of Excellence for Design in Light Metals, Melbourne, VIC, Australia (2012)
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann