Niendorf, T.; Wegener, T.; Li, Z.; Raabe, D.: On the fatigue behavior of dual-phase high-entropy alloys in the low-cycle fatigue regime. Fatique 2018, Poitiers, France (2018)
Li, Z.; Raabe, D.: Tuning Phase Transformation in Compositionally Complex Alloys for Superior Mechanical Properties. TMS 2018 Annual Meeting & Exhibition, Phoenix, AZ, USA (2018)
Oh, H. S.; Li, Z.; Kim, J. Y.; Ryu, C. W.; Meyer, A.; Tsuchiya, K.; Raabe, D.; Park, E. S.: Phase Stabilization of High Entropy Alloy under Dynamic Forcing Condition. TMS 2018 Annual Meeting & Exhibition, Phoenix, AZ, USA (2018)
Li, Z.; Raabe, D.: Designing novel high-entropy alloys towards superior properties. Frontiers in Materials Processing Applications, Research and Technology (FiMPART'2017), Bordeaux, France (2017)
Li, Z.: Designing and understanding novel high-entropy alloys towards superior properties. Talk at Universität Kassel, Institut für Werkstofftechnik, Kassel, Germany (2017)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung entwickeln ein neues maschinelles Lernmodell für korrosionsresistente Legierungen. Und veröffentlichen ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift Science Advances
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann