Blum, T.; Valley, J.; Gault, B.; Stephenson, L.: Application of SIMS and APT to Understand Scale Dependent U-Pb Isotope Behavior in Zircon. Microscopy and Microanalysis 26 (S2), S. 2994 - 2995 (2020)
Harding, I.; Mouton, I.; Gault, B.; Kumar, K. S.: Microstructural Evolution in an Fe–10Ni–0.1C Steel During Heat Treatment and High Strain-Rate Deformation. Metallurgical and Materials Transactions A 51, S. 5056 - 5076 (2020)
Friedrichs, M.; Peng, Z.; Grunwald, T.; Rohwerder, M.; Gault, B.; Bergs, T.: PtIr protective coating system for precision glass molding tools: Design, evaluation and mechanism of degradation. Surface and Coatings Technology 385, 125378 (2020)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung entwickeln ein neues maschinelles Lernmodell für korrosionsresistente Legierungen. Und veröffentlichen ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift Science Advances
Neues Video von Dr. Rasa Changizi erklärt wie sich Wasserstoff in Metallen verhält und an welchen Methoden das MPIE forscht, um Risiken durch Wasserstoffversprödung zu umgehen.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann