Karsten, E. S.; Fabritius, H.; Raabe, D.: Mechanical properties and deformation behavior of load-bearing parts from the exoskeleton of the crab Cancer pagurus. Euromat 2011 Conference, Montpellier, France (2011)
Fabritius, H.; Karsten, E. S.; Balasundaram, K.; Hild, S.; Huemer, K.; Raabe, D.: Influence of Structural Organization and Mineral Distribution on the Local Mechanical Properties of Mineralized Cuticle from the Crab Cancer pagurus. Materials Science and Engineering MSE 2010, Darmstadt, Germany (2010)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann