Merzlikin, S. V.; Wildau, M.; Steinhoff, K. P.; Hassel, A. W.: Prove of hydrogen formation through direct potential measurements in the rolling slit during cold rolling. Metallurgical Research & Technology 111 (1), S. 25 - 35 (2014)
Merzlikin, S. V.; Hassel, A. W.; Steinhoff, K. P.; Wildau, M.: An Investigation of the Different Methods of Removing Specimens for Hydrogen Analysis from Damaged Cold Finishing Rolls. Praktische Metallographie-Practical Metallography 48 (7), S. 365 - 375 (2011)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann