Weber, F.; Schestakow, I.; Roters, F.; Raabe, D.: Texture Evolution During Bending of a Single Crystal Copper Nanowire Studied by EBSD and Crystal Plasticity Finite Element Simulations. Advanced Engineering Materials 10 (8), S. 737 - 741 (2008)
Weber, F.; Schestakow, I.; Raabe, D.; Roters, F.: Investigation of texture and microstructure in a bent monocrystalline Cu-nanowire using EBSD and crystal plasticity finite element simulations. 7th GAMM Seminar on Microstructures, Bochum, Germany (2008)
Weber, F.: Metallphysikalische Untersuchungen der Platizität von Einkristallen in mikroskopischen Dimensionen unter Verwendung von FEM Simulation. Bachelor, FH Düsseldorf, Düsseldorf [Germany] (2007)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann