Grabke, H. J.; Schlüter, T.: Galvanising of hot-rolled steel strip. In: Technical Steel Research, 1 (Hg. Directorate-General for Research). Directorate-General for Research, Luxembourg, Luxembourg (2002)
Schlüter, T.: Wasserstoffaufnahme während des Beizens und des Glühens von warmgewalztem Stahlband vor der Feuerverzinkung. Dissertation, University Dortmund, Dortmund (2001)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann