Sämann, N.: Effects of surface treatment and alloy composition on the high temperature corrosion of chromium steels. Fortschritt-Berichte VDI Zeitschrift, Verein Deutscher Ingenieure 5 (649), S. 1 - 144 (2002)
Sämann, N.; Spiegel, M.; Grabke, H.-J.: Influence of surface preparation on the corrosion of steels in simulated waste incineration environments. Materials Science Forum 369-372, S. 963 - 970 (2001)
Grabke, H. J.; Sämann, N.; Müller-Lorenz, E. M.: Improvement of stainless steels for use at elevated temperatures in aggressive environments. In: Technical Steel Research, 1 (Hg. Directorate-General for Research). Directorate-General for Research, Luxembourg, Luxembourg (2002)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann