Scheu, C.: Co-organizer of the symposium “PS12 - Materials for Energy Production, Storage and Catalysis” at the “19th International Microscopy Congress. (2018)
Scheu, C.: Co-organizer of the symposium “Experimental and Theoretical insights on Interfaces of Ceramics” at the “Conference on Electronic and Advanced Materials”. (2018)
Hübel, K.; Rohwerder, M.; Scheu, C.; Todorova, M.: Organizer of the workshop “Status and Future Challenges in Characterisation of Interfaces for Electrochemical Applications - Part 1” at the MPIE. (2016)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann