Li, Z.; Raabe, D.: Designing novel high-entropy alloys towards superior properties. Frontiers in Materials Processing Applications, Research and Technology (FiMPART'2017), Bordeaux, France (2017)
Liu, C.; Diehl, M.; Shanthraj, P.; Roters, F.; Raabe, D.; Sandlöbes, S.; Dong, J.: An integrated crystal plasticity-phase field approach to locally predict twin formation in magnesium. DGM Meeting, "Herausforderungen bei der skalenübergreifenden Modellierung von Werkstoffen ", Regensburg, Germany (2017)
Roters, F.; Wong, S. L.; Shanthraj, P.; Diehl, M.; Raabe, D.: Thermo mechanically coupled simulation of high manganese TRIP/TWIP Steel. 5th International Conference on Material Modeling, ICMM 5, Rome, Italy (2017)
Raabe, D.; Gault, B.; Yao, M.; Scheu, C.; Liebscher, C.; Herbig, M.: Correlated and simulated electron microscopy and atom probe tomography. Workshop on Possibilities and Limitations of Quantitative Materials Modeling and Characterization 2017, Bernkastel, Germany (2017)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann