Arigela, V. G.; Kirchlechner, C.; Janisch, R.; Hartmaier, A.; Dehm, G.: Setup of a microscale fracture apparatus to study the interface behaviour in materials at high temperatures. Materials Day 2016, Ruhr Universitat Bochum, Bochum, Germany (2016)
Varanasi, R. S.: Mechanisms of refinement and deformation of novel ultrafine-grained medium manganese steels with improved mechanical properties. Dissertation, Ruhr-Universität Bochum (2021)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann