Morsdorf, L.; Mayweg, D.; Li, Y.; Diederichs, A.; Raabe, D.; Herbig, M.: Moving cracks form white etching areas during rolling contact fatigue in bearings. Materials Science and Engineering A: Structural Materials Properties Microstructure and Processing 771, 138659 (2020)
Morsdorf, L.; Mayweg, D.; Li, Y.; Diederichs, A.; Raabe, D.; Herbig, M.: Moving cracks and missing C atoms – chasing the mysteries of white etching areas in bearings. 2nd meeting of "Metallurgical Metallurgy for Plasticity-driven Damage and Fracture" research forum 2021 (ISIJ), virtual (2021)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann