Toth, F.; Wiesinger, A.; Cordill, M. J.; Marx, V. M.; Rammerstorfer, F. G.: Computational simulation of cracking and buckling of thin metallic films on polymer substrate under tensile loading. "Mechanical Issues for Flexible Electronics" Flex Workshop, Erich Schmid Institut, Leoben, Leoben, Austria (2014)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann