Baron, C.; Springer, H.; Raabe, D.: Development of high modulus steels based on the Fe – Cr – B system. Materials Science and Engineering A: Structural Materials Properties Microstructure and Processing 724, S. 142 - 147 (2018)
Baron, C.; Springer, H.; Raabe, D.: Combinatorial screening of the microstructure–property relationships for Fe–B–X stiff, light, strong and ductile steels. Materials and Design 112, S. 131 - 139 (2016)
Baron, C.; Springer, H.; Raabe, D.: Effects of Mn additions on microstructure and properties of Fe–TiB2 based high modulus steels. Materials and Design 111, S. 185 - 191 (2016)
Belde, M. M.; Springer, H.; Raabe, D.: Vessel microstructure design: A new approach for site-specific core-shell micromechanical tailoring of TRIP-assisted ultra-high strength steels. Acta Materialia 113, S. 19 - 31 (2016)
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung entwickeln ein neues maschinelles Lernmodell für korrosionsresistente Legierungen. Und veröffentlichen ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift Science Advances
Düsseldorfer Max-Planck-Wissenschaftler diskutieren den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Materialwissenschaft und veröffentlichen Review-Artikel in der Fachzeitschrift Nature Computational Science