Akhlaghi, M.; Meka, S. R.; Jägle, E. A.; Kurz, S.; Bischoff, E.; Mittemeijer, E. J.: Formation Mechanisms of Alloying Element Nitrides in Recrystallized and Deformed Ferritic Fe–Cr–Al Alloy. Metallurgical and Materials Transactions a-Physical Metallurgy and Materials Science 47 (9), S. 4578 - 4593 (2016)
Fonović, M.; Leineweber, A.; Robach, O.; Jägle, E. A.; Mittemeijer, E. J.: The Nature and Origin of ‘‘Double Expanded Austenite’’ in Ni-Based Ni–Ti Alloys Developing Upon Low Temperature Gaseous Nitriding. Metallurgical and Materials Transactions a-Physical Metallurgy and Materials Science 46 (9), S. 4115 - 4131 (2015)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann