Moravcik, I.; Zelený, M.; Dlouhý, A.; Hadraba, H.; Moravcikova-Gouvea, L.; Papež, P.; Fikar, O.; Dlouhy, I.; Raabe, D.; Li, Z.: Impact of interstitial elements on the stacking fault energy of an equiatomic CoCrNi medium entropy alloy: theory and experiments. Science and Technology of Advanced Materials 23 (1), S. 376 - 392 (2022)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann