Pierce, D.T.; Benzing, J. T.; Jiménez, J. A.; Hickel, T.; Bleskov, I.; Keum, J. K.; Raabe, D.; Wittig, J., J. E.: The influence of temperature on the strain-hardening behavior of Fe–22/25/28Mn–3Al–3Si TRIP/TWIP steels. Materialia 22, 101425 (2022)
Pierce, D. T.; Jiménez, J. A.; Bentley, J.; Raabe, D.: The influence of manganese content on the stacking fault and austenite/epsilon-martensite interfacial energies in Fe–Mn–(Al–Si) steels investigated by experiment and theory. Acta Materialia 68, S. 238 - 253 (2014)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann